Wie kam es zu dem Treffen mit Charlie Crane?

Julie : Neben unserer Marke Season Paper, haben wir ein Designstudio, in dem wir Druckkollektionen für Marken entwerfen. Wir sehen uns also schon lange auf Messen mit Thomas (Anm. d. Red.: dem Gründer von Charlie Crane).

Thomas : Season Paper ist eine Marke, die ich seit ihren Anfängen bewundere. Ich war schon immer von ihrer poetischen und grafischen Welt angetan, die perfekt mit unserer Vision bei Charlie Crane übereinstimmt. Wir teilen die Vorliebe für schöne Materialien, die Forderung nach einer verantwortungsvollen Produktion und den Ehrgeiz, Produkte zu schaffen, die für die Ewigkeit gemacht sind. Die Zusammenarbeit ergab sich auf natürliche Weise aus den gemeinsamen Bestrebungen und Werten.

Wie haben Sie Ihr Motiv für die Charlie Crane-Möbel angepasst und ausgewählt?

Julie : Nach langem Hin und Her und über 10 Jahren an Motiven Season Paper, haben wir uns schließlich für ein zeitloses und poetisches Motiv entschieden, Mouvement. Wir haben es in herbstlichen Farben überarbeitet, tief und sanft, aber mit Charakter, einem warmen und natürlichen Braun/Falbton. Es ist ideal, um einen neutralen, hellen Raum zu beleben, ihm Wärme und Licht zu verleihen. Es lässt sich leicht mit einer breiten Palette an Farben kombinieren, von lebhaft und knallig bis hin zu pastellig und subtil. Wir wollten ein Motiv, das weder kindlich noch zu figurativ ist. Es lässt Raum für Fantasie und kann in jedem Interieur existieren.

Melissa : Wir hatten Lust auf einen Druck, von dem man nie genug bekommen kann, ganz rund und vor allem mit der "handgezeichneten" Note von Season Paper. Ein Print, der sich leicht in eine moderne Einrichtung integrieren lässt. Dieser Bewegungsdruck war in unseren Kollektionen sehr erfolgreich, daher wollten wir ihn natürlich auch in einer schönen Charlie Crane-Kollektion verwenden.

Wenn Sie das Zimmer eines Neugeborenen einrichten müssten, was würden Sie tun? 

Julie: Neutrale und helle Farbtöne für das Licht, natürliche und weiche Materialien, Vintage-Möbel. Bei Neugeborenen habe ich Lust, alles zu entschlacken und mich auf das Wesentliche zu besinnen. Aber Babys wachsen schnell! Und dann kann die Farbe fröhlich Einzug halten, mit sehr bunten Gegenständen und Räumen.

Melissa: Das ist ein aktuelles Thema für mich. Ich möchte einen kleinen, schützenden Kokon für ein Neugeborenes schaffen, damit es die Welt auf sanfte Weise entdecken kann. Die Wahl der Materialien ist daher sehr wichtig, weiche Baumwolle, Molton, helles Holz, alles eher schlicht. Man genießt es am Anfang. Das ist der Moment, in dem wir wirklich entscheiden können, wie das Zimmer aussehen soll... bevor die Schneekönigin gegen unseren Willen die Oberhand gewinnt!

Was die Dekoration angeht, sind Sie eher für Mix and Match oder für eine Farbe/Monoprint? 

Thomas : Je mehr Zeit vergeht, desto mehr schätze ich die Kühnheit in der Dekoration: Muster- und Farbmischungen inspirieren mich sehr. Aber als meine Kinder noch klein waren, bevorzugte ich zarte, helle Farbtöne und eine beruhigende, fast minimalistische Atmosphäre. Diese kokonartige und schlichte Stimmung ist es auch, die Charlie Crane antreibt. Unsere Zusammenarbeit ermöglicht es uns jedes Mal, neue Horizonte zu erkunden, indem wir farbenfrohere oder kunstvollere Drucke anbieten, wie in dieser Kapsel mit Season Paper, eine Anspielung auf die Welt von Henri Matisse. Es ist immer eine gute Gelegenheit, unserem Universum einen stärkeren Touch zu verleihen und gleichzeitig unserer Identität treu zu bleiben.

Julie: Dann heißt es: alles oder nichts! Entweder gar keine Drucke oder ich kann nicht mehr aufhören. Ich zeichne so viele Muster und habe so viele um mich herum, dass es nach einer Weile in den Augen brennt. Daher brauche ich ruhige Bereiche im Haus. Aber was ich an Mustern liebe, ist, dass ich sie kombinieren und nebeneinander stellen kann, dass die Farben sich vermischen und miteinander vibrieren. Ein Motiv allein reicht mir nicht.

Melissa: Das hängt von der Verwendung ab! Ich würde eher sagen, mix and match für die Kleidung der Kleinen, um ein paar verrückte Looks zu kreieren, bei der Dekoration hingegen mische ich nicht so viel, ich mag die Idee, einen Hauptdruck mit schönen Unifarben und gut durchdachten Materialkombinationen zu kombinieren.

Wie würden Sie als Expertin für schöne Dinge dazu raten, Kinderdekoration und Dekoration für Erwachsene zu kombinieren?

Julie: Bei uns gibt es nicht wirklich eine Deko... Es geht eher um Materialien, Licht und einige gut ausgewählte Möbelstücke, die zwischen Vintage und ikonischen Designerstücken liegen. Und wenn wir in unseren Entscheidungen eher minimalistisch sind, gilt das nicht wirklich für unsere Kinder! Schließlich sind die Zimmer unserer Kinder von Grund auf eher schlicht gehalten, mit weißen Wänden, ungebleichtem Teppichboden und melierten Möbeln. Damit sie ihrer Fantasie und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können! Das Ergebnis sind Zimmer voller Primärfarben und an die Wände geklebter Zeichnungen, in denen Holzgegenstände und glitzerndes Spielzeug aller Art nebeneinander stehen. Es gibt auch Werke (Lithografien, Fotografien, Zeichnungen) und Leuchten, die früher in anderen Räumen des Hauses standen und nun in ihren Zimmern stehen. Nicht zu vergessen ihre Spielsachen, die oft im Wohnzimmer landen. Letztendlich gibt es keine wirkliche Unterscheidung zwischen Kinderdekoration und Dekoration für Erwachsene, alles vermischt sich letztendlich und ist ziemlich lebendig und fröhlich.

Melissa: Ich würde sagen, dass man eine ziemlich "neutrale" Basis schaffen sollte, die sich mit der Zeit und den sich schnell ändernden Geschmäckern leicht weiterentwickeln kann. Die Zimmer der Kleinen (und das Wohnzimmer der Eltern) sind schnell mit Spielzeug, Farben und Unrat überfüllt. Das ist zwar schön, kann aber auch ein wenig den Kopf verdrehen. Das Wichtigste ist, überall praktische und gut durchdachte Aufbewahrungsmöglichkeiten zu haben, die schnell für Erleichterung sorgen, wenn es überquillt! Außerdem sollte man nicht zu sehr in Bezug auf die Dekoration für Kinder und Erwachsene denken, sondern einfach Materialien, Farben und Formen gut auswählen, um eine schöne Harmonie zu schaffen. Je nach Persönlichkeit der Kinder hat man auch nicht immer Lust auf die gleichen Dinge.

Mit welchen anderen Kreationen von Charlie Crane kann man diese Zusammenarbeit mischen? (H3)

Thomas: Der Druck Mouvement von Season Paper fügt sich perfekt in unsere bestehende Palette ein, vor allem dank seines camel, der denselben Farbton wie unsere Kollektion aufgreift. Wenn Sie sich in die Babywanne KUKO x Season Paper (mein Favorit der Kollabo!) verlieben, können Sie sie leicht mit der Babywippe LEVO in der Version camel kombinieren, um ein weicheres und harmonischeres Bild zu erhalten. Für einen lebhafteren Touch lässt sich der Druck auch sehr gut mit unserer nude, einer warmen und tiefen Farbe, kombinieren. 

Welches sind Ihre Lieblingsprodukte von Charlie Crane? 

Julie: Der Liegestuhl LEVO. Für mich ist sie zu einem ikonischen Designstück geworden. Schade, dass ich keine Kinder mehr im Wippenalter habe, denn ich kann ihn mir perfekt in meinem Wohnzimmer vorstellen.

Mélissa: Team transat LEVO auch hier, das ist wirklich die Handschrift von Charlie Crane. Ich mag die sehr schlichte Basis und die Tatsache, dass man die Verkleidung während der Fahrt wechseln kann, sehr!

Thomas, welche Tapete Season Paper würden Sie für ein elegantes, minimalistisches, Cocooning- und Kinderzimmer wählen?

Für ein elegantes Schlafzimmer würde ich mich für eine Perlmutttapete entscheiden, die von Art Deco inspiriert ist. Für eine minimalistische Einrichtung würde ich eine grafische Tapete wählen, wie die Kollaboration Season Paper x Heju. Lust auf einen Hauch von Cocooning? Ich liebe die Vogeltapete, die zu meinen Favoriten in der Kollektion Season Paper gehört. Sie macht Lust, zu Hause zu bleiben und sie zu bewundern. Für das Kinderzimmer liebe ich die Dackeltapete, die Spaß macht und gleichzeitig nicht zu langweilig ist.

Entdecken Sie unsere Charlie Crane X Kollektion Season Paper

Das Charlie Crane-Team