Babyzimmer: 5 Deko-Ideen

Wenn Sie nach Ideen für die Dekoration des Babyzimmers suchen, hat unser Team fünf Dekorationsideen gefunden.
Chambre de bébé : 5 idées déco

Deko-Trend Nr. 1: Tapete

Tatsächlich sind Tapeten aus Babyzimmern nie verschwunden. Was sich ändert, ist die Art und Weise, wie gefragt wird. Vor einigen Jahren begnügte man sich damit, nur eine Bahn Tapete anzubringen oder im Gegenteil einen ganzen Raum zu tapezieren. Heutzutage wird die ganze Wand mit Tapeten tapeziert, um ihr mehr Persönlichkeit zu verleihen. Hinweis für Mieter: Es stehen hervorragende, wiederverwendbare Klebetapeten zur Verfügung.

Trendige Muster:

Gingham-Tapeten , Panorama-Tapeten, Arty Bien Fait -Tapeten, die von ihrer Zielgruppe (Erwachsene) für Kinderzimmer abgelenkt sind, die naiven Grafik-Tapeten von Mathilde Cabanas .

Deko-Trend Nr. 2: Viva Magenta

Nach Very Peri , der Pantone-Farbe des Jahres 2022, ist es Viva Magenta , das 2023 zählt. Der leuchtende Farbton hält sogar in der Kinderzimmereinrichtung Einzug. Die Wände des Kleinkinderzimmers müssen nicht neu gestrichen werden, Sie können sie einfach mit kleinen Akzenten versehen. Denken Sie an Babybettwäsche, Dekorationsartikel wie Beleuchtung, eine Spielmatte oder Vorhänge.

Noch nicht bereit für die Umstellung auf Magenta? Entscheiden Sie sich für sanftere Töne. Unser MILO-Spielset ist in einem weniger auffälligen Palisanderholz erhältlich. Unsere TAMI Spielmatten sind in den Farben Marsala Rose oder Nude erhältlich.

Deko-Trend Nr. 3: Bunt gemischte Schlafzimmer

Blau für Jungs, Rosa für Mädchen... Geschlechtsspezifische Babyzimmer erfreuen sich nicht mehr großer Beliebtheit. In den letzten Jahren ging der Trend zu gemischten Schlafzimmern in Beige-, Kamel-, Grau- und Grüntönen. Heutzutage sind geschlechtsneutrale Schlafzimmer nicht mehr auf neutrale Farben beschränkt. Auf dem Programm stehen Mut, knallige Töne und maximale Farbe! Hören Sie auf Ihre Wünsche und halten Sie sich nicht zurück, wenn Sie Rosa möchten, obwohl Ihr Neugeborenes ein Junge ist.

Unser Tipp: Setzen Sie mit kleinen Accessoires wie Wimpel, Kissen, Kuscheltieren, einer Bettgarnitur oder einem Schlafsack farbliche Akzente.

Dekortrend Nr. 4: Skandinavische Schlichtheit

Immer am Puls der Zeit, verbreitet der skandinavische Stil seinen Duft der Zeitlosigkeit in Kinderzimmer. Wir lieben diesen poetischen Trend wegen seines Cocooning-Gefühls und der natürlichen Materialien. Das Rezept für den skandinavischen Minimalismus: Möbel mit abgerundeten Formen, ein Materialmix aus weichen Stoffen und Holz. Ihre Schlüsselwörter werden Sanftheit, gemütliches Nest, Wohlbefinden zu Hause sein.

Deko-Trend Nr. 5: Nachhaltige Möbel

Es ist Zeit für einen verantwortungsvolleren und nachhaltigeren Konsum, auch bei der Kinderdekoration. Die gute Nachricht? Designer stellen sich Linien vor, die Ästhetik und ethischen Einfluss rund um eine bewusste und intelligente Produktion vereinen. Auch wenn Kinder größer werden, ist es möglich, ein schönes Designerstück lange zu behalten, das sich mit ihnen weiterentwickelt.

Unsere Auswahl an mitwachsenden Möbeln:

  • Die mitwachsenden Hochstühle TOBO und TIBU
  • Das KIMI-Umbaubett
  • Das KODO Beistellbett, das sich in eine hübsche Bank verwandeln lässt
  • Der Liegestuhl LEVO, der sich in einen kleinen Stuhl für Kinder verwandeln lässt.

Suchen Sie nach mehr Deko-Inspiration? Folgen Sie uns auf Pinterest .