Weihnachtsmärchen und Legenden

Es war einmal... Weihnachtsmärchen
Da die Weihnachtsfeiertage gerade zu Ende gegangen sind, sehnen wir uns nach ewiger Magie, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Wir sprechen über Weihnachtsmärchen und Traditionen! Heute nehmen wir Sie mit auf eine Weltreise zu den Legenden rund um den 25. Dezember.
Der Grinch
Der Grinch, eine vom Schriftsteller Theodor Seuss Geisel erfundene Figur, trägt seine schlechte Laune mit sich herum, wenn Weihnachten näher rückt. Dieser buschige grüne Charakter hat ein Ziel: Weihnachten zu ruinieren. Kurzerhand verkleidet er sich als alter rotbärtiger Mann und stiehlt nicht weniger als Weihnachten. Offensichtlich laufen die Dinge nicht wie geplant ...
Das Buch zum Lesen: Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat von Dr. Seuss
Weihnachtsmann
Seien Sie vorsichtig, der schlimmste Albtraum der Kinder heißt Pater Fouettard. Er begleitet den Weihnachtsmann und den Nikolaus und droht, die unartigen Kinder in seinem großen Sack mitzunehmen. In manchen Traditionen verteilt er Kohlenstücke an Kinder, die nicht brav waren. Heute reden wir weniger über ihn, vor allem nicht mit Kleinkindern, Albträume sind garantiert ...
Das Buch zum Lesen: Père Fouettard und Saint-Nicolas , herausgegeben von Grain de sable
Sankt Nikolaus
In einigen europäischen Ländern gibt es eine Figur, die ebenso wichtig ist wie der Weihnachtsmann: der heilige Nikolaus. Traditionell bringt dieser alte Herr, dessen treues Reittier ein Esel ist, in der Nacht des ersten Dezemberwochenendes brav Kindern Süßigkeiten und kleine Geschenke. Es wird in Deutschland, Österreich, Belgien, Ungarn, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Polen, der Schweiz und Russland gefeiert.
Das Buch zum Lesen: Sankt Nikolaus, wer ist das? von Haes Ian und Bellière Charlotte.
St. Lucia
Dieser Feiertag wird in Schweden am 13. Dezember gefeiert und markiert den Beginn der Adventszeit. Die heilige Lucia führt eine singende Prozession an und hält eine Kerze in der Hand, um die hereinbrechende Nacht zu erhellen. Die Zuschauer lauschen diesen süßen und melodiösen Liedern, bestaunen die leuchtenden Kerzen und der Zauber der Weihnacht lässt nach…
Das Buch zum Lesen: 24 Weihnachtsgeschichten aus aller Welt von Judith Bouilloc
Wir hoffen, Sie hatten eine wundervolle Weihnachtszeit. Lassen Sie uns 2023 rocken!
Das Charlie Crane Team