Wie kann man dem Baby helfen, die Nacht durchzuschlafen?

Ab welchem Alter schläft ein Baby die ganze Nacht durch?
Hier ist die lang erwartete Frage … Unser wichtigster Ratschlag ist, realistische Erwartungen zu haben. Im Alter von 3–4 Monaten schlafen manche Babys 5 Stunden am Stück. Das ist ein sehr guter Durchschnitt! Vor dem achten Monat ist es selten, dass ein Baby 12 Stunden durchschläft. Im Folgenden erklären wir die verschiedenen Schlafphasen bei Kindern genauer.
Die Schlafphasen bei Säuglingen
In Ihrem Bauch war es warm für Ihr Baby. Alle seine Bedürfnisse wurden automatisch erfüllt. Wenn Ihr Baby geboren wird, entdeckt es eine neue Welt. Er spürt die Kälte, den Hunger, die Schmerzen, die Müdigkeit … Deshalb wacht er mehrmals pro Nacht auf, vor allem um zu essen . Hunger ist nicht der einzige Grund für sein nächtliches Aufwachen. Babys unterscheiden noch nicht zwischen Tag und Nacht, wir nennen dies den zirkadianen Rhythmus .
Neugeborene brauchen viel Schlaf, zwischen 16 und 20 Stunden pro Tag. Im Alter von 0 bis 2 Monaten benötigen Babys 16 bis 20 Stunden Schlaf pro 24-Stunden-Tag, aufgeteilt auf Tag und Nacht. Ihr Schlafzyklus dauert 50 Minuten bis eine Stunde , mit einer längeren aktiven Phase und einer kürzeren Ruhephase. Während unruhiger Schlafphasen könnte es passieren, dass Sie denken, Ihr Baby sei ausgeschlafen. Er ist unruhig, knurrt, bewegt sich … aber er schläft noch. Kleiner Tipp: Hetzen Sie nicht zu Ihrem Kind, wenn Sie befürchten, es dadurch aufzuwecken. Überprüfen Sie zunächst, ob er noch schläft. Kurz gesagt, wir vermeiden es, ein schlafendes Baby zu wecken (auch wenn Sie es zu sehr vermissen).
Manche Babys durchlaufen Zyklen, während es für andere schwieriger ist. Beim Einschlafen ist es die gleiche Geschichte. Ihr Baby verlangt nach Ihren Armen oder Ihrer Anwesenheit … und das ist normal. Idealerweise wechseln wir zwischen dem Einschlafen in Ihren Armen (wenn er es braucht) während des Mittagsschlafs und dem anschließenden Schlafen in seinem Bett in einer geeigneten Umgebung. Dieses System ist besonders hilfreich, um den Unterschied zwischen Tag und Nacht zu lernen.
Haben Sie Zweifel? Die gute Nachricht ist, dass wir einem Baby, wenn es noch sehr klein ist, keine schlechten Angewohnheiten beibringen. Wie Maëlys Le Levreur sagen würde: Wir reagieren auf seine Bedürfnisse. Im Alter von 4–6 Monaten ist es ratsam, Ihr Kind lernen zu lassen, alleine wieder einzuschlafen (leichter gesagt als getan, wir wissen es!).
Nun einige Ratschläge: Wenn Sie wirkliche Schwierigkeiten haben, ziehen Sie einen Schlafberater in Betracht.

Babyschlaf ab 3 Monaten
Im Allgemeinen beginnt Ihr Kind im Alter von 3–4 Monaten, die ganze Nacht durchzuschlafen, was seinem Babyrhythmus entsprechend als ganze Nächte bezeichnet wird. Auf geht's zu 5 bis 6 Stunden Schlaf am Stück. Ein Ratschlag für Eltern, die sich um ihr Kind Sorgen machen. Dieser Wert ist ein Durchschnittswert und kein Standardwert.
Anzeichen, auf die Sie achten sollten, wenn Sie Ihr Baby ins Bett bringen
Um Babys zu helfen, gut zu schlafen, beobachten Sie sie. Lernen Sie, diese untrüglichen Anzeichen von Müdigkeit zu erkennen:
- Baby gähnt,
- Er reibt sich die Augen,
- Er hat einen verlorenen oder vagen Blick,
- Baby lutscht an seinem Daumen oder seinen Fingern, berührt sein Gesicht,
- Das Baby weint. Ist es ruhig oder eher mürrisch?
Sobald Sie eines dieser Anzeichen bemerken, bieten Sie Ihrem Kind an, innerhalb von 15 Minuten zu schlafen. Warten Sie nicht, bis er bereits schläft, bevor Sie ihn in sein Bett legen.
Die Bedeutung von Schlafenszeitroutinen für Babys
Abends etablieren wir ein Ritual, das fast immer gleich abläuft. Es ist nicht nötig, jeden Abend verschiedene Techniken auszuprobieren. Das Baby braucht Beständigkeit ... Diese kleine Abfolge ist ein Zeichen dafür, dass es Zeit ist, sich zu entspannen. Diese beruhigende Routine sollte 6 bis 8 Wochen lang durchgeführt werden. Dank der Umgebung, die Sie schaffen, lernt Ihr Baby nach und nach, die Zeichen der Nacht zu erkennen.
Wenn es fast Zeit ist, ins Traumland zu gehen:
- Bringen Sie Ihr Kind zur gleichen Zeit ins Bett, zwischen 18:30 Uhr und 22:00 Uhr. und 20 Uhr
- Bringen Sie Ihr Kind zum Schlafen immer am selben Ort unter, egal ob in seinem eigenen Zimmer oder in dem, das Sie gemeinsam nutzen.
- Reduzieren Sie den Lärm im Haus.
- Dimmen Sie das Licht in seinem Zimmer: Ziehen Sie die Vorhänge oder Fensterläden zu, wenn es noch hell ist, um das Baby in Stimmung zu bringen.
- Zünde ein Nachtlicht an.
- Legen Sie das Baby in seinen Schlafsack.
- Singen Sie ihm ein Schlaflied oder lesen Sie ihm eine Kurzgeschichte vor.
- Legen Sie Ihr Baby nach dem Kuscheln in sein Bettchen .
- Gehen Sie langsam weg, ohne dass die Dielen knarren ...
- Schließen Sie die Tür vorsichtig ... und beten Sie zum Gott des Schlafes!
Weitere Tipps für einen erholsamen Schlaf
Auch tagsüber wird der Nachtschlaf durch Nickerchen vorbereitet:
- Respektieren Sie sein Bedürfnis nach einem Nickerchen am Tag. Idealerweise schläft Ihr Baby tagsüber mindestens einmal in seinem Kinderbett oder Stubenwagen .
- Lassen Sie das Nickerchen nicht ausfallen und verschieben Sie die Schlafenszeit nicht hinaus. Das Baby wird sich nicht bewegen, nur weil Sie es später ins Bett bringen. Er könnte noch mürrischer werden … und Sie auch!

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise zu vollen und erholsamen Nächten!
Das Charlie Crane Team