Eine kurze Anleitung zur Einführung von Stücken in die Diversifizierung von Babynahrung

Das Abstillen Ihres Babys ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung Ihres Babys. Während sie wachsen, entwickeln sich ihr Körper und ihre Bedürfnisse weiter, sodass sie eine neue Vielfalt an Aromen und Texturen zu schätzen wissen. Zwischen Milch und vollwertigen Mahlzeiten liegen mehrere Ernährungsstufen. Heute erzählen wir Ihnen mehr über die Einführung von Stücken in die Ernährung Ihres Babys. Komm, auf zur Diversifizierung!
Petit guide d’introduction des morceaux dans la diversification alimentaire des bébés

Die Phasen der Diversifizierung

Beginnen wir zunächst mit einer Erinnerung! Die Phasen der Säuglingsernährung sind wie folgt:

  • 0 bis 4 Monate: Muttermilch oder Milchpulver
  • 4 bis 6 Monate: Entdecken Sie weiche Texturen mit einfachen pürierten Mahlzeiten zusätzlich zu Milch
  • 6 bis 9 Monate: Einführung von Geschmacksrichtungen mit kleinen Gewürzen, aromatischen Kräutern, zusätzlich zu Milch
  • 9 bis 12 Monate: Einführung von Stücken und vollwertiger texturierter Nahrung zusätzlich zur Milch

Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unser Interview mit Clémence Mauméné, der Gründerin von Cuisinez pour bébé.

Ab wann darf das Baby Stücke essen?

Die Einführung von Stücken in die Ernährung des Babys ist der zweite Schritt hin zu vollwertigen Mahlzeiten. Es gibt keine exakte Wissenschaft, die Ihnen sagen könnte, wann Ihr Baby bereit für Brocken ist! Einige Gesundheitsexperten meinen, Babys könnten mit etwa 6 Monaten an Stücke gewöhnt werden, andere meinen mit 8 Monaten und wieder andere mit 10 Monaten.

Jedes Kind ist anders und Sie müssen sich seinem Tempo anpassen. Möglicherweise müssen Sie Ihrem Kind im Alter von etwa 7 oder 8 Monaten Nahrungsstücke geben. Besprechen Sie im Zweifelsfall dies mit Ihrem Kinderarzt oder Arzt.

Unser Tipp: Die Einführung sollte ruhig, spielerisch und erst erfolgen, wenn das Kind körperlich dazu bereit ist. Das Baby kaut und zerkleinert die Nahrung mit Kiefer, Gaumen und Zunge. Es ist auch wichtig, auf andere Anzeichen der Babyreife zu achten, beispielsweise auf die Fähigkeit, den Kopf hochzuhalten und mit Unterstützung zu sitzen. Um feste Nahrung zu sich zu nehmen, muss Ihr Baby in einem Hochstuhl wie dem TOBO sitzen können.

Wie führt man Stückchen in die Ernährung des Babys ein?

Die Einführung der Stücke erfolgt schrittweise. Zuerst schluckte das Baby Unmengen an Milch, dann kam Brei und schließlich Stücke!

Um an die Stücke zu gelangen, müssen Sie zunächst immer gröbere Pürees herstellen, dann das Essen mit einer Gabel zerdrücken, wodurch größere Stücke entstehen, und das Essen anschließend ganz lassen. Auf diese Weise wird das Schlucken im Laufe der Zeit leichter.

Beginnen Sie bei Stücken mit weichen, leicht zu kauenden Lebensmitteln:

  1. Gemüse (Spargel, gekochte Karotten, Brokkoli usw.)
  2. Früchte (Bananen, Erdbeeren, Avocados, Bratäpfel usw.)
  3. Fleisch (weiches Fleisch und nicht sehr sehnig)

Gehen Sie es Stück für Stück an. Wenn Ihr Baby noch nicht bereit ist und nicht isst, was Sie ihm anbieten, ist das nicht schlimm. Zwingen Sie ihn nicht, es zu versuchen. Das Ziel besteht darin, dass er versteht, wie es selbst funktioniert und Freude daran hat, mit der Textur, dem Geschmack und der Haptik von Lebensmitteln zu spielen.

Wenn Ihr Baby bei bestimmten Nahrungsmitteln die Nase rümpft, ist das normal und Sie können es zu einem anderen Zeitpunkt erneut versuchen. Das Essen sollte für ihn weder zu einer Frustration noch zu einem schmerzhaften Moment werden ... genauso wenig wie für Sie, junge Eltern!

Ausrüstung zur Diversifizierung der Babynahrung

Babygeschirr

Verwenden Sie am besten einen weichen Silikonlöffel, damit sich das Baby weder Zähne noch Zahnfleisch verletzt.

Ein gutes Lätzchen und… eine gute Portion Loslassen

Damit er seine schönen Klamotten nicht schmutzig macht, ist ein gutes Lätzchen immer nötig. Lassen Sie ihn jedoch Lebensmittel nach eigenem Ermessen ausprobieren. Und nochmals: Essen soll ein Vergnügen sein. In ihrem Alter spielt die Berührung eine entscheidende Rolle. Bei der Einführung neuer Nahrungsmittel und neuer Fütterungsphasen besteht das Ziel darin, dass sich das Baby mit den Nahrungsmitteln, die es essen wird, vertraut macht und sie möglichst gerne isst.

Ein Hochstuhl, der Ihrem Mini-Fresser würdig ist

Ein bequemer und sicherer Hochstuhl für die Mahlzeiten Ihres Babys ist ein Muss! Der TOBO-Hochstuhl ist speziell dafür konzipiert, Ihrem Kind viel Spaß zu bereiten und Ihnen lange Freude zu bereiten. Durch die verstellbare Höhe passt es sich dem Wachstum Ihres Kindes an und gewährleistet so eine langfristige Nutzung.

Sein ergonomisches Design sorgt dank des Baby-Sets für eine gute Haltungsunterstützung und ermöglicht so bequemes und sicheres Füttern. Sein Tablet und das gemütliche Kissen sind perfekt für einen sanften Start. Aus Buchenholz gefertigt und mit elegantem Design versehen, ist der TOBO nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Dank Farbe, Material und Stil passt es überall hin.

Viel, viel Geduld

Wie wir Ihnen oben gesagt haben, macht das Baby überall eine Sauerei, wenn es neue Dinge ausprobiert. Wie bei so vielen anderen besteht bei dieser Erkundung die Gefahr, dass sie invasiv und chaotisch wird. Planen Sie Zeiten ein, in denen die Familie fit ist. Für diese Lebensmitteleinführung eignet sich die Mittagszeit am Wochenende ideal. Der Rest des Tages steht Ihnen noch zur Verfügung, um … sauber zu machen, sich auszuruhen und Freude an Ihrem Baby zu haben.

Und was ist mit DME in all dem?

Beim Baby-Led Weaning (BLW) wird dem Kind eine Auswahl an Obst- und Gemüsestücken angeboten, die es essen möchte oder nicht. DME wird oft als Ergänzung zur traditionellen Diversifizierung betrachtet. Nach Ansicht einiger Gesundheitsexperten ist es wichtig, dass Babys die notwendigen Nährstoffe (Proteine, gute Fette usw.) erhalten, um jegliche Form von Mangelerscheinungen zu vermeiden. Am effektivsten sind Pürees!

FAQ für Eltern

Braucht das Baby Zähne, um Stücke zu essen?

Nicht unbedingt! Das Zahnfleisch, der Gaumen und die Zunge des Babys sind kleine, leistungsstarke Maschinen, die zum Knirschen bereit sind. Beginnen Sie mit weicher Nahrung und schneiden Sie diese in babygroße Stücke. Ehe Sie sich versehen, ist Ihr kleiner zahnloser Gourmet ein Profi im Brockenessen!

Ich habe Angst, dass ich ersticke und dass das Baby erstickt. Irgendwelche Ratschläge?

Befolgen Sie ein paar einfache Regeln. Nehmen Sie eine gute Position ein, damit das Baby nicht erstickt; Kopf und Rücken gerade. Rüsten Sie sich mit einem guten Hochstuhl aus. Beginnen Sie mit weichen Lebensmitteln und schneiden Sie diese in kleine Stücke, um das Risiko zu minimieren. Achten Sie darauf, das Essen nicht in Kreise zu schneiden. Beispielsweise verbieten wir Karottenscheiben und ungeschnittene Weintrauben. Behalten Sie Ihr Baby während der Mahlzeiten im Auge und ermutigen Sie es, vorsichtig zu kauen. Und denken Sie daran: Es ist in Ordnung, bei diesem kulinarischen Abenteuer ein wenig Chaos anzurichten.

Was ist, wenn dem Baby nicht schmeckt, was ich ihm gebe?

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das Baby beim ersten Bissen schmollt. Das Abstillen Ihres Babys ist wie eine kulinarische Weltreise. Versuchen Sie es immer wieder. Seien Sie kreativ mit Texturen und Aromen. Und wenn alles andere fehlschlägt, ist das Baby heute vielleicht einfach im „Ich bin noch nicht bereit dafür“-Modus. Keine Sorge, versuchen Sie es später noch einmal.

Indem Sie schrittweise Stücke in die Ernährung Ihres Babys einführen und einen geeigneten Hochstuhl verwenden, tragen Sie zu seiner gesunden Essentwicklung und Unabhängigkeit bei. Bieten Sie ihm ein bereicherndes Speiseerlebnis und sorgen Sie gleichzeitig für seine Sicherheit und seinen Komfort. Und denken Sie daran: Essen ist von 0 bis 90 eines der größten Vergnügen.

Das Charlie Crane Team