Charlie Crane x Louise Misha: die Bohème-inspirierte Kollektion 🌸

Eine Zusammenarbeit, die wie ein Beweis klingt ... Charlie Crane x Louise Misha. Die beiden Designer vereinen ihre Universen, um eine Babymöbellinie in limitierter Auflage zu erfinden. Marie Pidancet, Gründerin von Louise Misha, und Thomas Lépine, Gründer von Charlie, sprechen über die Geschichte dieser Zusammenarbeit.
Charlie Crane x Louise Misha: the bohemian-inspired collection 🌸

Wie haben sich Louise Misha und Charlie Crane kennengelernt?

Marie Pidancet: Unsere Gemeinschaften stehen sich sehr nahe, wir haben zwei Universen, die zusammenkommen, insbesondere weil sie sich an die Allerkleinsten richten und eine Lebenskunst voller Sanftmut vertreten. Ich kannte Charlie Crane bereits gut, daher bestand eine gegenseitige Begeisterung, die zu einem ersten Treffen führte. Ich war angenehm überrascht von der Geschichte der Marke, die, wie die von Louise Misha, voller Spontaneität ist. Darüber hinaus verlief die Vereinbarung mit Thomas Lépine, dem Gründer von Charlie Crane, von Anfang an sehr unkompliziert.

Thomas Lépine: Schuld ist unser Kommunikationsmanager! Sie sah auf Instagram , dass Marie, die Gründerin von Louise Misha, ein Baby erwartete. Sie nutzte die Gelegenheit, ihr einige Produkte anzubieten und sie Charlie Crane vorzustellen. Sie bestand dann darauf, dass Marie und ich uns treffen.

Ich kannte Louise Misha nur dem Namen nach und wusste nicht wirklich, was für ein Hype diese Marke ist …

Marie und ich haben in ihrem wunderschönen Ausstellungsraum eine Tasse Kaffee getrunken. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden! Zunächst einmal sind wir Nachbarn ;) Vor allem aber ähneln sich viele Dinge auf unserem unternehmerischen Weg. Wir teilen auch viele gemeinsame Werte, beispielsweise die möglichst verantwortungsvolle Produktion. Und unsere beiden Marken feierten dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum!

Thomas Lépine
Marie Pidancet

Wie sind die Idee und der Wunsch zur Zusammenarbeit entstanden?

Marie Pidancet: Als wir uns trafen, erwähnten wir schnell den Wunsch, unsere beiden Welten zu vermischen, als naheliegenden Weg, diese Zusammenarbeit zu beginnen. Ich könnte mir vorstellen, dass unsere Bohème-Drucke durch die eleganten Möbel von Charlie Crane noch besser zur Geltung kommen.

Thomas Lépine: Unsere Fähigkeiten ergänzen sich hervorragend. Charlie Crane stellt Möbel her und Louise Misha stellt Textilien her. Die Zusammenarbeit zwischen uns war schnell offensichtlich! Bei Charlie Crane stellen wir uns gerne Kooperationen mit Marken vor, die über starke Universen verfügen und uns dazu drängen, über die Welt der Kinderbetreuung hinauszugehen und die Codes von Pink und Blue Baby noch stärker zu durchbrechen.

Wie lange dauert es, eine solche Zusammenarbeit abzuschließen?

Marie Pidancet: Von der Entscheidung, diese Zusammenarbeit zu starten, bis zur Fertigstellung der Kollektion hat es etwas mehr als ein Jahr gedauert. Wir begannen mit der Auswahl des Aufdrucks, der die Möbel schmücken sollte, dann folgten das Prototyping, die Herstellung, die Fotoshootings für die Kommunikationsmittel … in die wir auch meinen Sohn einbezogen, mit dem ich zu Beginn der Überlegungen schwanger war und der nun die fertigen Produkte testen kann: perfektes Timing!

Thomas Lépine: Das kann ich bestätigen! Zwischen unseren ersten Gesprächen und dem Start der Zusammenarbeit verging ein Jahr. In der Zwischenzeit haben wir den Druck ausgewählt, mehrere Prototypen erstellt, die Fabriken und unsere Teams koordiniert und mussten dann in einem bestimmten Kontext eine lange Lieferzeit berücksichtigen.

Was waren Ihre Inspirationen für die Kollektion?

Marie Pidancet: Die vier Kreationen dieser Kollektion wurden von der Überzeugung inspiriert, dass jedes Detail zählt, um ein Kind in einer sanften Welt aufwachsen zu lassen und dazu beizutragen, seine Sinne zu wecken: Die Begegnung unserer unkonventionellen und farbenfrohen Welt mit der sanften und reinen Welt von Charlie Crane ermöglicht es, diese Vision zu vermitteln.

Welches Design von Louise Misha haben Sie für die Einrichtung der Charlie Crane-Möbel ausgewählt und warum?

Marie Pidancet: Das ausgewählte Muster heißt „Blue French Flowers“, ein Vintage-inspirierter Blumendruck aus dem vergangenen Winter, der ein großer Erfolg war. Wir haben dem Charlie Crane-Team mehrere ikonische Drucke gezeigt und sie haben sich für diesen entschieden. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war es auf vielen Outfits für Kinder, Babyartikeln und dem Heim zu finden. Wir haben beschlossen, diese Stücke für die Zusammenarbeit herauszubringen, um ein ganzes Universum rund um diesen beliebten Druck zu erschaffen!

Thomas Lépine: Wir haben uns für die Blue Cream Flowers entschieden, weil uns die Vintage-Drucke gefallen, die unsere Kleinkindprodukte sanft „aufwecken“. Wir lieben die warmen Farben, mit denen sich Winterbabys darin einhüllen lassen !

Marie, was gefällt dir am Charlie Crane-Universum?

Ich umgebe mich gerne mit schönen Dingen. Für mich ist es sehr wichtig, dass die Gegenstände und Kleidungsstücke unseres täglichen Lebens Freude bereiten und inspirierend sind. Charlie Crane steht für den Willen, schöne Gegenstände herzustellen, die einen sehr wichtigen Platz in unserem Zuhause einnehmen, wenn ein Baby kommt. Natürlich liebe ich den kultigen Türsteher , den ich glücklicherweise schon vor Beginn dieser Zusammenarbeit besitzen durfte!

Die Kollektion im Detail

Charlie Crane x Louise Misha hat vier ikonische Produkte, darunter Kindermöbel mit zwei mitwachsenden Hochstühlen und Kinderzimmermöbel mit einer minimalistischen Babywippe und einem kokonartigen Babykorb.

Alles ist aus natürlichen Materialien hergestellt: Holz und Bio-Baumwolle.

In limitierter Auflage auf unserer Website zu finden.

Thomas, was gefällt dir an Louise Mishas Universum?

Es ist eine Marke mit Geschichte und Seele. Es ist eine Marke von Enthusiasten, die Sie zum Reisen einlädt …

Das Charlie Crane Team