Ihr Baby ist groß geworden und Sie haben das Gefühl, dass es Zeit ist, sich vom Kinderbett zu verabschieden. Für Sie ein kleiner Kummer (was ist mit meinem Baby los?!) und für Ihr Kind ein echter Meilenstein: Diese Veränderung markiert einen Meilenstein. Charlie Crane gibt Ihnen alle seine Tipps und Tricks für den Umstieg vom Babybett zum Bett für große Jungen.
Tschüss Babybett
Der Wechsel des Bettes ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Kindes und ein weiterer Schritt in Richtung Autonomie. Ihr Kind kann Tag und Nacht selbstständig aus dem Bett aufstehen!
Diese Veränderung geschieht nicht einfach so! Auch wenn es keine Regeln gibt, gibt es Anzeichen dafür, dass man nichts falsch machen kann:
Ihr Kind klettert an den Gitterstäben seines Bettes hoch.
Besonders mit seinen Kuscheltieren wird es ihm eng.
Er will nicht mehr in seinem Schlafsack schlafen.
Erkennen Sie sich in einer dieser Aussagen wieder? Wenn Junior zwischen 2 und 3 Jahre alt ist, dann ist es ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel. Eltern, legt eure Taschentücher bereit und … den Boden, um sein kleines Zimmer umzugestalten.
Welches Bett sollten Sie für Ihr Kind wählen?
Bevor Sie das gesamte Schlafzimmer Ihres Kindes sowie dessen Dekoration und Bettwäsche verändern, sollten Sie mehrere Dinge bedenken: die Größe des Raums und die Gemütsverfassung Ihres Kindes. Während manche Kinder sich darauf freuen, erwachsen zu werden, haben andere Angst davor, ihren gemütlichen Kokon zu verlassen.
Wenn Sie einen sanften Übergang wünschen oder das Zimmer Ihres Kindes klein ist und kein Platz für ein 90x190 cm großes Einzelbett bietet, empfehlen wir Ihnen ein Übergangsbett.
Das YOMI Juniorbett hat eine reine Form, die an ein Tagesbett erinnert. Es trägt eine Matratze von 70 × 140 cm. Diese Abmessungen bieten Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren völlige Sicherheit.
Unser anderes Geheimnis für einen erfolgreichen Übergang? Ein Stoßfänger , der unter das Spannbettlaken geschoben werden kann. Diese Alternative zu herkömmlichen Bettgittern ist beruhigend. Es besteht aus weichem Schaumstoff und hilft Kindern, die Grenzen ihres neuen großen Bettes kennenzulernen. Diese Barriere bildet einen schützenden Kokon. Darüber hinaus kann unser Bumper auch mit der offenen Version des KIMI-Mitwachsbetts verwendet werden.
„Die YOMI ist seit einem Jahr bei uns. Die Umstellung verlief reibungslos. Was für eine Freude für Juliette, dass sie morgens wie ein großes Mädchen alleine zu uns kommen kann, ohne dass jemand sie aus dem Bett holt.“
Sophie, Mutter von Adam, 5 Jahre alt
„Ich hatte Schwierigkeiten, ein Erwachsenenbett in das Zimmer meines kleinen Sohnes zu stellen. Die Größe des YOMI war eine tolle Alternative. Außerdem liebe ich das Design. Wenn Adam zu groß dafür ist, werden wir das YOMI in eine kleine Bank in unserem Wohnzimmer verwandeln.“
Marie, Mutter des 4-jährigen Tristan
„Mein Sohn lässt seinen YOMI nicht los, geschweige denn seinen Bumper. Das gibt ihm ein viel besseres Gefühl. Sogar im Urlaub möchte er ihn mitnehmen!“