Erster Urlaub mit Baby: Unsere Tipps

Wohin und mit wem?
Bei einem Neugeborenen ist es oft ratsam, nicht zu weit weg zu gehen. Tatsächlich besteht der ganze Sinn Ihres Urlaubs darin, zu versuchen, sich auszuruhen! Oder zumindest, um nicht noch müder aus dem Urlaub zurückzukommen. Ihr Motto lautet daher „Ruhe“. Den Langstreckenflug nach Thailand, den Wüsten-Trek, die Buddy-Tour oder den Roadtrip nach Südamerika raten wir dir zu vergessen – sie werden dir nicht unbedingt Spaß machen. Vermeiden Sie grundsätzlich große Zeitunterschiede, Ziele in zu großer Höhe oder Länder mit extremem Klima (zu heiß oder zu kalt). Auch mit einer Gruppe von 20 Freunden ein Ferienhaus zu mieten, ist in diesem Jahr nicht gerade die Idee des Jahrhunderts. Sie laufen Gefahr, Ihre Freunde zu bitten, leise zu sein, wenn Ihr Baby schläft, und nicht mit Ihrem Baby Schritt zu halten.
Charlies Tipp: Entscheiden Sie sich mit Ihrer Familie für ein Ferienhaus, in dem sich jemand um den Haushalt kümmert, für ältere Kinder für ein Hotel mit Kinderclub oder für eine voll ausgestattete Mietunterkunft.
Was muss man unbedingt in den Urlaub mit Baby mitnehmen?
Ein Baby kommt mit einer ganzen Reihe an Ausstattungen zur Welt: Kinderbett, Stubenwagen, Spielmatte, Windel, Spielzeug … Wie transportiert man diese ganze Ausstattung in den Urlaub? Wir empfehlen Ihnen, zunächst eine Liste mit den wirklich wichtigen Dingen zu erstellen und dann alles vor Ort zu mieten. Fragen Sie bei Ihrem Vermieter oder Hotel nach: Für größere Kinder gibt es dort bestimmt ein Kinderbett und einen Hochstuhl. Zweitens gibt es Websites, die jungen Eltern das Leben erleichtern, indem sie Kinderwagen, Autositze und andere wichtige Dinge in der Nähe des Urlaubsziels vermieten.
Und schließlich: Vergessen Sie bei all Ihren Reisen nicht, Folgendes in Ihre Wickeltasche zu packen:
- Windeln
- Wechselkleidung
- Ein kleines Spielzeug
- Eine Windel, die für alles verwendet werden kann (Lätzchen, Wickelunterlage, Schmusetuch…)
- Beruhigen
- Flasche mit Wasser und Milchpulverkapseln
- Saugfähige Watte mit Einreibemittel
- Ein Tröster
- Eine Babytrage
Charlies Rat: Lernen Sie, mit leichterem Gepäck zu reisen. Wir tragen oft zehnmal zu viel Ausrüstung mit uns herum. Und was das Bett betrifft, ist für Kinder unter 6 Monaten eine Wiege ideal.
Denn, Flugzeug… Wie macht man Urlaub?
Jedes Verkehrsmittel hat seine Vor- und Nachteile.
Mit dem Auto können Sie überall hinfahren, ohne Gepäckbeschränkungen. Sorgen Sie für die richtige Ausrüstung (Autositz, Babywanne usw.) zur Sicherheit aller.
Was Flugreisen betrifft, bieten die meisten Fluggesellschaften Reisen für Kinder unter 2 Jahren an, wenn diese auf dem Schoß ihrer Eltern reisen. Denken Sie bei Kleinkindern daran, sie während des Starts und der Landung saugen zu lassen (Schnuller, Brust, Flasche …), um den Druck in den Ohren zu verringern. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft, was Sie in die Kabine mitnehmen dürfen („Kinderwagen oder nicht Kinderwagen, das ist hier die Frage“). Wir empfehlen Ihnen, sich für Kurzstreckenflüge zu entscheiden und eine Babytrage mitzunehmen, um Ihr Baby zum Altar zu führen!
Was ist das beste Ferienprogramm für ein Kleinkind?
Mit einem Neugeborenen ist das Programm einfach: Nichtstun. Sie lernen sich selbst noch kennen und verstehen den Rhythmus Ihres Babys. Manche junge Mütter erholen sich noch immer von der Geburt. Planen Sie einfache Aktivitäten, die für Sie weder Stress bedeuten noch eine intensive Vorbereitung erfordern: Spaziergänge in der Natur, Nickerchen, Schwimmen, wenn möglich, Picknicks und Spiele, die dem Alter Ihres Babys angepasst sind. Lassen Sie sich verwöhnen, buchen Sie eine Massage, hören Sie auf Ihrem Liegestuhl einen Podcast … Machen Sie mit unseren Schritt-für-Schritt-Karten viele Fotos von Ihrem ersten Urlaub mit Baby. Denn auch wenn er sich nicht daran erinnern wird, sind diese zeitlosen Momente für den Aufbau Ihrer Familie von entscheidender Bedeutung.
Ein letzter Tipp für unterwegs: Bleiben Sie flexibel und versuchen Sie nicht, alles zu schaffen. Schönen Urlaub!
