Babymassage: Vorteile, wann und wie?

Sie möchten Ihr Baby massieren, wissen aber nicht, wie Sie vorgehen sollen? Vorteile, in welchem ​​Alter, welche Bewegungen, Öle... Wir erklären Ihnen alles!
Massage bébé : bienfaits, quand et comment ?

Entspannung, bessere Verdauung, Eltern-Kind-Bindung, besserer Schlaf ... Babymassage hat viele Vorteile. Aber wann und wie soll das dann gemacht werden? Was sollte vermieden werden? Charlie Crane erklärt Ihnen alles. Namaste!

Was sind die Vorteile einer Babymassage?

Davon gibt es viele! Hier ist die Liste:

  • Hilft, durch die Nähe und Verbundenheit des Augenblicks eine Bindung zwischen Eltern und Kind aufzubauen.
  • Trainiert die nonverbale Kommunikation: Bei der Massage müssen Sie Ihrem Baby zuhören, um zu wissen, ob ihm die ausgeführten Bewegungen gefallen oder nicht.
  • Entspannung: Es ist ein echter Moment der Entspannung für das Baby, aber auch für die Eltern.
  • Bessere Schlaf- und Wachqualität dank der Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin.
  • Hilft, den Stress zu reduzieren, den das Baby möglicherweise empfindet.
  • Verbessert die Verdauung, lindert Koliken und Blähungen.
  • Stimuliert und verbessert die Durchblutung.

Unter welchen Bedingungen?

Wählen Sie einen geräumigen und bequemen Platz für Sie beide: NOGA Wickeltisch, Elternbett, Matratze, TAMI Spielmatte … Die Idee ist, einen Kokon zu schaffen, in dem Sie bereit sind, den Moment zu genießen. Denken Sie daran, alle Ringe oder Armbänder abzulegen, die Ihrem Baby schaden könnten.

Wie lange sollte die Massage dauern?

Planen Sie etwa zwanzig Minuten ein und wiederholen Sie jede Bewegung dreiviertel Mal. Beachten Sie, dass dies nur ein Hinweis ist. Die Massage wird an die Reaktionen Ihres Babys angepasst. Manchmal dauert Ihre Massage nur 5 Minuten!

Wie Sie sicher verstanden haben, hat die Massage Ihres Babys viele Vorteile, sowohl aus körperlicher als auch aus emotionaler Sicht. Nehmen Sie sich vor allem Zeit und passen Sie sich Ihrem Kind an; Es sollte für Sie beide eine schöne Zeit werden.

Ab welchem ​​Alter kann ich mein Baby massieren?

Sie können bereits in den ersten Tagen mit Massagen beginnen und die Bewegungen nach und nach ausprobieren. Der Vorteil eines frühen Beginns besteht darin, dass sich dadurch eine Routine etabliert, die Ihrem Kind auch später noch Freude bereitet: Im Alter von etwa 10 Monaten sind Babys aufmerksamer und im Allgemeinen weniger konzentriert. Bitte beachten Sie, dass Massagen etwas komplizierter werden, wenn sich Ihr Baby umdrehen kann!

Welche Art von Öl sollte ich verwenden?

Wählen Sie idealerweise organische, native, kaltgepresste und parfümfreie Pflanzenöle. Rapsöl ist besonders gut für die Babyhaut geeignet. Sie können es mit Sonnenblumenöl und Leinöl mischen, das viel Omega 3 enthält.

Vermeiden Sie ölhaltige Öle (Süßmandel-, Shea-, Olivenöl usw.), da diese bei Kleinkindern Allergien auslösen können. Sollten Sie nur dieses Öl zur Hand haben, besteht kein formelles Verbot, achten Sie aber darauf, dass die Zusammensetzung zu 100 % aus Öl besteht.

Sparen Sie nicht an der Ölmenge, um die Massage angenehmer zu gestalten.

Wann sollte die Massage durchgeführt werden?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind bereit ist, eine Massage anzunehmen: Wenn es hungrig ist, kurz nach der Verdauung oder müde ist, wird es weniger empfänglich für die Mahlzeiten sein.

Zögern Sie nicht, aufzuhören und später erneut zu beginnen, wenn Sie sehen, dass er nicht empfänglich ist!

Die Massage wird auf Wunsch angeboten und beendet. Testen Sie zu verschiedenen Zeiten, um zu sehen, was ihm am besten gefällt.

Welche Bewegungen soll ich machen?

Zunächst wird der Rhythmus der Massage von der Reaktion des Kindes bestimmt.

Sie können mit den Füßen beginnen, um die Verträglichkeit Ihres Babys zu testen.

Versuchen Sie, immer mit ihm in Kontakt zu bleiben und sein Verhalten zu beobachten, um zu sehen, ob die Bewegungen für ihn angenehm sind (Überraschung, Erstaunen usw.).

Machen Sie mit beiden Händen große kreisende Bewegungen von der Leiste bis zu den Zehen, um das Gelenk zu lösen. Abwechselnd können Sie mit Drehbewegungen arbeiten.

Üben Sie mit beiden Daumen etwas Druck unter dem Fußgewölbe und zwischen den Zehen aus.

Bewegen Sie sich nach oben in Richtung Becken und machen Sie kleine Drehungen, bevor Sie sich nach oben in Richtung Bauchbereich bewegen. Massieren Sie den Bauch im Uhrzeigersinn und üben Sie im Takt der Atmung des Babys sanften Druck mit der Handfläche aus.

Diese Bewegungen helfen, Blähungen, Koliken usw. zu lindern. Eine fast sofortige Wirkung ist garantiert!

Drehen Sie Ihr Baby, indem Sie seinen Bauch auf Ihren Unterarm legen und auf seinem Rücken Vor- und Zurückbewegungen machen. Seien Sie vorsichtig, jüngere Babys akzeptieren diese Position möglicherweise nicht: Wenn dies der Fall ist, bestehen Sie nicht darauf und versuchen Sie es später erneut.

Imitieren Sie für den Oberkörper die gleichen Bewegungen wie für den Unterkörper, indem Sie Ihre Arme strecken und rotieren. Stimulieren Sie mit Ihren Daumen die Handflächen: Dieser Bereich sorgt für viel Entspannung beim Baby.

Wenn Sie das Gesicht massieren möchten, können Sie an der Nasenwurzel zwischen den Augenbrauen beginnen und bis zu den Ohren massieren. Sie werden es genießen, unter den Augen, von den Lippen bis zu den Ohren und am Kinn stimuliert zu werden.

Der Schädel ist bei Babys unter einem Jahr ein empfindlicher Bereich, vermeiden Sie ihn also!

Das Charlie Crane Team