Eine Geschichte vor dem Schlafengehen: 7 gute Gründe, Ihren Kindern vorzulesen

Der Tag ist vorbei, die Zähne sind geputzt, Ihr Kind ist im Schlafanzug. Es ist Zeit für eine Geschichte, die wir erzählen, bevor wir gute Nacht sagen. Dieses Ritual ist von klein auf für alle Familienmitglieder von Vorteil. Wir erklären Ihnen, warum!
A story before bedtime: 7 good reasons to read books to your children


1 - EIN TRÖSTLICHES RITUAL

Für manche Kinder stellt die Nacht einen beängstigenden Übergang dar. Mama und Papa für die Nacht zurücklassen, zusehen, wie die Schatten, die das Haus und ihr Zimmer verwandeln, größer werden, die Eltern weniger anwesend sind, um ihre unmittelbaren Bedürfnisse zu erfüllen … Um beruhigt zu sein, müssen Kinder dank Orientierungspunkten und einem Zyklus von Gewohnheiten wie dem Abendritual vorhersehen, was passieren wird. Davon ist die Geschichte ein Teil!

2 - ZEIT ZUM KUSCHELN

Das Abendritual, Sie kennen es bereits. Und das Ende des Tages ist tatsächlich die Abendgeschichte. In einem einzigen Moment, in dem wir alles getan haben, was wir tun mussten. Nach der Kita oder Schule schnell nach Hause kommen, Abendessen, Bad, Schlafanzug, Zähneputzen… Lesen ist eine Aktivität, die 100 % Freude bereitet. Sie nehmen sich endlich die Zeit, Ihrem Kind zuzuhören, gemeinsam eine neue Welt zu entdecken, Ihre Lieblingsgeschichte zum x-ten Mal zu lesen und die Stille zwischen den Seiten zu genießen. Kurz gesagt, für die Eltern-Kind-Momente „Beeil dich, mach dies und das“ gibt es keinen Platz mehr.

3 - GESCHICHTEN ZUM ERWACHSENWERDEN

Als Eltern haben wir nicht immer ALLE Lösungen, um jedes Problem zu lösen. Hat Ihr Kind Angst vor der Dunkelheit? Hat ihn sein Freund in der Kita geärgert? Mag er Pink, obwohl seine Freunde ihm sagen, dass es Mist ist? Seien Sie froh: Zur Lösung jedes Problems gibt es immer ein Buch! Es ist fast magisch, schnell und praktisch. Gehen Sie in Ihre örtliche Bibliothek oder Buchhandlung und holen Sie sich ein Buch zum aktuellen Thema. Lesen Sie es, lassen Sie Ihr Kind sich mit den Figuren in der Geschichte identifizieren und eröffnen Sie dann die Diskussion. Wenn Ihr Kind im Bett liegt, wird es Ihnen sicherlich etwas anvertrauen und aus der Gutenachtgeschichte eine Moral ziehen können.

4 - ENTWICKELN SIE SEINE VORSTELLUNGSKRAFT

Wir haben dieses Argument nicht an die erste Stelle gesetzt, weil es so offensichtlich erscheint, oder? Wenn wir lesen, tauchen wir in eine neue Welt ein, ob sie nun real ist oder nicht. Kinder entdecken neue Charaktere, farbenfrohe Welten und Zeichnungen, die ihre Fantasie und ihr Wissen beflügeln.

5 - STÄRKEN SIE SEINE SPRACHE

Ein weiterer Bonus: Ihr Kind entdeckt die Schriftsprache und erweitert seinen Wortschatz. Er wird verbale Zeitformen, Synonyme, neue Wörter und viele andere Mittel entdecken, um sich auszudrücken. Zögern Sie nicht, das Lesen zu unterbrechen, um unbekannte Begriffe zu erklären.

6 - Tschüss, Bildschirme

Reden wir über Zahlen (es ist ernster). Laut Experten sollte ein Baby bis zum Alter von drei Monaten zwischen 14 und 17 Stunden pro Tag schlafen. Mit drei Jahren sollte Ihr Kind zwischen 10 und 13 Stunden Schlaf bekommen. Seien Sie versichert, dies ist ein Durchschnittswert und kein Gesetz. Jedes Kind ist anders. Während des Schlafs verarbeitet das Gehirn des Kindes die tagsüber erlernten Informationen. Das Problem mit Bildschirmen ist, dass sie ihren biologischen Rhythmus stören. Das berühmte blaue Licht der Bildschirme hält sie wach, während ein Buch sie beruhigt und auf den Schlaf vorbereitet. QED. PS: Es funktioniert auch bei Erwachsenen!

7 - DIE GEDÄCHTNISFABRIK

Haben Sie Erinnerungen an beliebte Geschichten, die Sie als Kind gelesen oder gehört haben? Manchmal haben wir sogar ein Kinderbuch, das uns für immer verfolgt. Lesen ist ein schönes Geschenk, das wir unseren Kindern für später mitgeben können. Eine kleine Madeleine von Proust, die nach abendlichem Kuscheln, sanftem Licht und weichen Laken riecht.

Es steht fest, die Abendgeschichte wird Teil deines Rituals, aber du hast noch ein paar Fragen…

Ab welchem ​​Alter können Kinder mit dem Vorlesen von Gutenachtgeschichten beginnen?

Kinderpsychiater sind sich einig, dass man schon vor der Sprachentwicklung lesen kann. Fragen Sie Ihren Buchhändler oder Bibliothekar um Rat; Es gibt Bücher für Kleinkinder, etwa Bilderbücher oder Kontrastbücher – zum Beispiel von Tana Hoban. Rituale sollten so schnell wie möglich eingeführt werden.

Unser eigenes Buch: Charlie hebt ab

Wir nutzen diese Gelegenheit, um Ihnen unsere bisher geheime Geschichte zu erzählen … Zu unserem 10-jährigen Jubiläum hat sich Mathilde Toulot , die Frau unseres Gründers Thomas Lépine, mit dem großartigen Illustrator Paddy Donnelly zusammengetan, um eine bewegende Geschichte über die Freiheit zu erzählen. Als Bonus enthüllen wir die Hintergründe unserer Marke …

Um Ihr Buch zu erhalten, gibt es 3 Lösungen :

  • Tätigen Sie einen Einkauf von min. 250€ in unserem E-Shop,
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter und nehmen Sie an unserer monatlichen Verlosung teil, um Ihr Buch zu gewinnen.
  • Folgen Sie @charliecraneparis auf Instagram, wo wir regelmäßig Überraschungen für Sie bereithalten!

Viel Spaß beim Lesen,

@mariebulle

Charlies Team