Die Vorteile des Nickerchens für Babys (und ihre Eltern!)

Den Schlafrhythmus je nach Alter des Babys verstehen
Der Schlafbedarf ändert sich mit zunehmendem Alter der Kinder schnell. Dies ist, was wir im Allgemeinen beobachten.
Nickerchenbedarf von 0 bis 3 Monaten
In den ersten Monaten ist der Schlaf des Babys über Tag und Nacht verteilt. Im Durchschnitt schläft ein Neugeborenes zwischen 18 und 20 Stunden pro Tag, mit 4 bis 5 kurzen Nickerchen. Diese Zyklen ermöglichen dem Gehirn die Anpassung an den Tag-Nacht-Rhythmus, ein Prozess, der sich in diesem Alter noch im Aufbau befindet.
Von 4 bis 12 Monaten: Hin zu einer allmählichen Reduzierung des Mittagsschlafs
Ab dem vierten Monat wird der Schlaf-Wach-Rhythmus regelmäßig und das Baby beginnt, die Anzahl der Nickerchen auf 2 bis 3 zu reduzieren, mit einer Dauer zwischen 30 Minuten und 2 Stunden pro Nickerchen.
Von 1 bis 3 Jahren: der Mittagsschlaf
In diesem Alter machen die meisten Kinder nur einmal am Tag einen Mittagsschlaf , normalerweise nach dem Mittagessen ( zwischen 1:30 und 2 Stunden) . Es hilft, Müdigkeitsspitzen am Ende des Tages zu vermeiden und sorgt für einen ruhigeren Schlaf am Abend.
Je nach Jahreszeit, Betreuungssituation und Aktivitäten kann Ihr Kind morgens oder am Ende des Tages müde sein. Manche Babys brauchen beispielsweise ein kurzes Nickerchen, wenn sie nach Hause kommen. #Powernap
Ab welchem Alter hört ein Kind auf, Mittagsschlaf zu machen?
Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die meisten Kinder zwischen 3 und 5 Jahren mit dem Mittagsschlaf aufhören. Die Zeit der kleinen und mittleren Phase ist nicht immer einfach. Einerseits ist das Schlafbedürfnis des Juniors physiologisch reduziert. Andererseits ist die Schule anstrengend! Ergebnis ? Junior macht in der Schule lange Nickerchen.
Die Eltern holen ein fittes Kind ab, das abends manchmal lange braucht, um das Sandmännchen zu finden. Bei älteren Kindern können Sie den Mittagsschlaf gegen etwas Ruhezeit (am besten ohne Bildschirm) eintauschen.

Die physiologischen und kognitiven Vorteile von Nickerchen für Babys
Beginnen wir mit der Erklärung der Vorteile eines Nickerchens. Die ersten Monate (oder besser gesagt Jahre) im Leben eines Babys sind durch eine intensive neuronale Entwicklung gekennzeichnet. Während des Schlafs, insbesondere während eines Nickerchens, werden die Verbindungen im Gehirn gestärkt und neue Informationen gefestigt.
Mit anderen Worten: Jedes Nickerchen hilft dabei, das Gelernte (Geräusche, Bewegungen, Interaktionen) zu ordnen und zu speichern und fördert die richtige Entwicklung des Langzeitgedächtnisses.
Ein ausgeruhtes Baby ist besser gelaunt, weniger gestresst und schläft nachts besser. Ähnlich wie ein Erwachsener neigt ein Baby mit Schlafmangel dazu, quengelig zu sein. Und seien wir ehrlich: Der Mittagsschlaf des Babys ist auch eine Ruhezeit für die Eltern. Kennen Sie das berühmte „Ruhen Sie sich aus, wenn das Baby schläft“?
Nach der Theorie ist es Zeit für die Realität. Bedenken Sie, dass jedes Baby anders ist. Es gibt Babys, die klein und groß schlafen. Der Schlüssel liegt darin, die Bedürfnisse Ihres Kindes zu verstehen und zu erfüllen.

Unsere Geheimwaffen für ein gutes Nickerchen
Babys brauchen eine beruhigende Umgebung, um Tag und Nacht gut zu schlafen. Ihre Aufgabe – sollten Sie sie annehmen – besteht darin, einen vorhersehbaren, beruhigenden Rahmen zu schaffen, der an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst ist. Unser Tipp:
- Achten Sie eher auf die Anzeichen des Schlafs (Baby reibt sich die Augen, gähnt usw.) als auf Ihre Schlafenszeituhr.
- Schaffen Sie ein beruhigendes Nickerchen-Ritual
- Sorgen Sie für eine geeignete Umgebung: eine angenehme Temperatur (ca. 19–20 °C), ein wenig Dunkelheit, aber nicht zu viel, um die Nacht nicht zu verwirren.
- Zum Mittagsschlaf muss das Baby nicht immer in seinem Bettchen liegen, aber es ist hilfreich.
- Wenn Sie spazieren gehen, lassen Sie ihn im Kinderwagen. Wir werden wahrscheinlich schon bald mit Ihnen über nordische Nickerchen sprechen …
- Ein gemütliches Bett natürlich! Erwägen Sie das Schaukeln, um den Kleinen beim Einschlafen zu helfen. Deshalb sind unsere Wiege KUMI und der Stubenwagen KUKO dank ihrer Holzauflage schaukelbar.
- Unser Babybett KUMI verfügt über neue Räder, sodass Sie es überall hin bewegen und sogar an den Mittagsschlaf Ihres Babys anpassen können.
- Endlich, Sie haben es gewünscht... Das an KIMI angepasste Verdeck ist da! Ihr Kleines ist in seinem Kokon sicher und geborgen.
Mein Baby macht kein Nickerchen. Ist das ernst, Doktor?
Nicht unbedingt! Es gibt viele mögliche Gründe, ganz zu schweigen von Reflux oder GERD. Bedenken Sie auch, dass der Bedarf an einem Nickerchen je nach Alter, Zahnen oder Entwicklung variieren kann. Zögern Sie nicht, Ihren Kinderarzt um Rat zu fragen, wenn Ihr Baby nicht schläft.
Das Charlie Crane Team