Wenn Muster von der Kindheit träumen: Treffen mit Julie und Mélissa

In dieser Saison arbeitet Charlie Crane mit Season Paper zusammen, einer wunderbaren Marke für Schreibwaren und Tapeten aus Frankreich. Mit einer gemeinsamen Liebe zur Kindheit und schönen, gut gemachten Dingen trafen wir die beiden Gründerinnen von Season Paper, Julie und Mélissa. Begegnen.
Quand les motifs rêvent d'enfance : Rencontre avec Julie et Mélissa

Wie verlief das Treffen mit Charlie Crane?

Julie: Neben unserer Marke Season Paper haben wir ein Musterdesignstudio, in dem wir Druckkollektionen für Marken erstellen. Wir sehen uns also schon seit längerem mit Thomas (Anmerkung der Redaktion: dem Gründer von Charlie Crane) auf Messen.

Thomas: Season Paper ist eine Marke, die ich seit ihrer Gründung bewundere. Ich hatte schon immer ein Gespür für ihr Universum, sowohl poetisch als auch grafisch, das perfekt mit unserer Vision bei Charlie Crane übereinstimmt. Wir teilen den gleichen Geschmack für schöne Materialien, den Anspruch an eine verantwortungsvolle Produktion sowie den Ehrgeiz, langlebige Produkte zu schaffen. Diese Zusammenarbeit entstand ganz natürlich als Zusammentreffen gemeinsamer Ziele und Werte.

Wie haben Sie Ihr Muster für die Möbel von Charlie Crane angepasst und ausgewählt?

Julie: Nach langen Diskussionen und der Durchsicht von über 10 Jahren Season Paper-Designs haben wir uns schließlich für ein zeitloses und poetisches Design entschieden: Mouvement. Wir haben es in herbstlichen Farben überarbeitet, tief und weich, aber mit Charakter, einem warmen und natürlichen Braun/Rehbraun. Es eignet sich ideal zum Aufhellen und bringt Wärme und Licht in einen neutralen und hellen Raum. Es lässt sich problemlos mit einer großen Farbpalette kombinieren, egal ob leuchtend und auffällig oder pastellfarben und dezent. Wir wollten ein Muster, das weder kindisch noch zu figurativ ist. Es lässt Raum für die Fantasie und kann in allen Innenräumen existieren.

Mélissa: Wir wollten einen Druck, der uns nicht langweilig wird, mit einer abgerundeten Haptik und vor allem mit dem „handgezeichneten“ Touch von Season Paper. Ein Druck, der problemlos in ein modernes Interieur passt. Dieser Movement-Druck war in unseren Kollektionen sehr erfolgreich, daher wollten wir ihn natürlich in einer hübschen Charlie Crane-Kollektion präsentieren.

Wenn Sie das Zimmer eines Neugeborenen dekorieren müssten, was würden Sie tun?

Julie: Neutrale und helle Töne für das Licht, natürliche und weiche Materialien, Vintage-Möbel. Bei Neugeborenen möchte ich alles auf das Wesentliche reduzieren und mich auf das Wesentliche konzentrieren. Aber Babys wachsen schnell! Und hier kann mit sehr bunten Objekten und Stücken fröhlich Farbe ins Spiel gebracht werden.

Melissa: Ah, das ist ein heißes Thema für mich. Ich möchte einen kleinen schützenden Kokon für Neugeborene schaffen, damit sie behutsam die Welt entdecken können. Die Auswahl der Materialien ist daher sehr wichtig: weiche Baumwolle, Fleece, helles Holz, alles eher edel. Wir nutzen es am Anfang aus. Dies ist der Moment, in dem wir wirklich über das Aussehen des Zimmers entscheiden können … bevor Frozen gegen unseren Willen die Oberhand gewinnt!

Sind Sie bei der Dekoration eher der Mix-and-Match-Typ oder der Typ für einfarbige/einfarbige Muster?

Thomas: Je mehr Zeit vergeht, desto mehr schätze ich den Mut zur Dekoration: Die Mischungen aus Mustern und Farben inspirieren mich enorm. Aber als meine Kinder klein waren, bevorzugte ich sanfte, helle Töne und eine beruhigende, fast minimalistische Atmosphäre. Es ist auch dieser beschützende und kultivierte Geist, der Charlie Crane antreibt. Unsere Zusammenarbeit ermöglicht es uns jedes Mal, neue Horizonte zu erkunden, indem wir farbenfrohere oder künstlerischere Drucke anbieten, wie die dieser Kapsel mit Season Paper, eine Anspielung auf die Welt von Henri Matisse. Es ist immer eine großartige Gelegenheit, unserem Universum eine selbstbewusstere Note zu verleihen und gleichzeitig unserer Identität treu zu bleiben.

Julie: Es heißt also alles oder nichts! Entweder gar kein Druck oder ich kann nicht aufhören. Ich zeichne so viele Muster und habe so viele um mich herum, dass es nach einer Weile in den Augen brennt. Deshalb brauche ich ruhige Ecken im Haus. Aber was ich an Mustern liebe, ist die Möglichkeit, sie zu kombinieren, nebeneinanderzustellen und zu sehen, wie die Farben miteinander verschmelzen und miteinander vibrieren. Ein Motiv allein genügt mir nicht.

Melissa: Es kommt auf die Verwendung an! Bei der Kleidung der Kleinen würde ich Mix and Match sagen, um leicht verrückte Looks zu kreieren, aber bei der Dekoration mische ich nicht so viel, mir gefällt die Idee eines Schlüsseldrucks in Verbindung mit schönen Volltonfarben und durchdachten Materialkombinationen.

Wie würden Sie als Expertin für schöne Dinge die Kombination von Kinderdeko und Deko für Erwachsene raten?

Julie: Wir haben zu Hause nicht wirklich viel Dekor ... Es geht mehr um Materialien, Licht und ein paar gut ausgewählte Möbelstücke, irgendwo zwischen Vintage und ikonischen Designstücken. Und während wir bei unseren Entscheidungen eher minimalistisch sind, gilt dies nicht wirklich für unsere Kinder! Schließlich sind unsere Kinderzimmer grundsätzlich eher schlicht gehalten, mit weißen Wänden, ecrufarbenem Teppich und Second-Hand-Möbeln. Damit sie ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen können! Das Ergebnis sind Räume voller Primärfarben und an den Wänden klebender Zeichnungen, in denen Holzgegenstände und auffälliges Spielzeug aller Art nebeneinander existieren. Außerdem sind Werke (Lithografien, Fotografien, Zeichnungen) und Lampen zu sehen, die sich in anderen Räumen des Hauses befanden und sich nun in ihren Schlafzimmern befinden. Nicht zu vergessen ihre Spielsachen, die oft im Wohnzimmer landen. Letztendlich gibt es keinen wirklichen Unterschied zwischen Kinderdekor und Dekor für Erwachsene; am Ende vermischt sich alles und es ist ziemlich lebhaft und fröhlich.

Melissa: Ich würde sagen, dass Sie eine ziemlich „neutrale“ Basis schaffen müssen, die sich im Laufe der Zeit und bei schnell wechselnden Geschmäckern leicht weiterentwickeln kann. Kinderzimmer (und Wohnzimmer der Eltern) werden schnell von Spielzeug, Farben und Unordnung überschwemmt. Es ist cool, kann aber ein bisschen schwindelerregend sein. Hauptsache, überall ist praktischer und durchdachter Stauraum vorhanden, um bei Überfüllung schnell Abhilfe zu schaffen! Und dann machen Sie sich bei der Dekoration für Erwachsene und Kinder nicht zu viele Gedanken, sondern wählen Sie Materialien, Farben und Formen einfach mit Bedacht aus, um eine schöne Gesamtharmonie zu schaffen. Außerdem wollen wir, abhängig von der Persönlichkeit der Kinder, nicht immer die gleichen Dinge. Als Eltern ist das Dekorieren eine ständige Arbeit.

Mit welchen anderen Kreationen von Charlie Crane kann diese Zusammenarbeit kombiniert werden? (H3)

Thomas: Der Mouvement- Druck von Season Paper passt perfekt zu unserer bestehenden Palette, insbesondere dank seiner Kamelfarbe, die den gleichen Ton wie unsere Kollektion widerspiegelt. Wenn Sie sich in das KUKO x Season Paper-Stubenbett (mein Favorit aus der Zusammenarbeit!) verlieben, können Sie es problemlos mit dem LEVO-Liegestuhl in Kamel kombinieren, um einen weicheren, harmonischeren Look zu erzielen. Für eine lebendigere Note passt der Druck auch sehr gut zu unserem Nude, einer warmen und tiefen Farbe.

Was sind Ihre Lieblingsprodukte von Charlie Crane?

Julie: Der LEVO-Liegestuhl. Für mich ist es zu einem ikonischen Designstück geworden. Schade, dass ich keine Kinder habe, die alt genug für einen Liegestuhl sind, denn ich könnte mir einen wunderbar in meinem Wohnzimmer vorstellen.

Melissa: Auch hier ist Team Transat LEVO , es ist wirklich Charlie Cranes Handschrift. Mir gefällt die sehr saubere Basis sehr gut und die Tatsache, dass man das Aussehen im Laufe der Zeit ändern kann!

Thomas, welche Season Paper Tapete würdest du für ein elegantes, minimalistisches und gemütliches Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer wählen?

Für ein elegantes Schlafzimmer würde ich mich für eine Perlmutttapete im Art-Deco-Stil entscheiden. Für eine minimalistische Einrichtung würde ich mich für grafische Tapeten entscheiden, wie die Zusammenarbeit von Season Paper und Heju . Lust auf ein bisschen Verwöhnung? Ich liebe die Vogeltapete , die zu meinen Favoriten aus der Season Paper-Kollektion gehört. Man möchte am liebsten zu Hause bleiben und es bewundern. Für das Kinderzimmer gefällt mir die Dackel-Tapete sehr gut, sie ist lustig und nicht kitschig.

Das Charlie Crane Team